Blumen im Frühling: SO setzen wir Hyazinthen jetzt in Szene

2023-02-28 14:27:11 By : Ms. keana Luo

Im Frühling besonders hübsch anzusehen (und derzeit voll im Trend), sind Blumenzwiebeln in Wachs. Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hyazinthen.

Leicht, duftig, farbenfroh – Hyazinthen bringen den Frühling in unsere vier Wände. In dieser Saison machen die Frühlingsboten jedoch nicht nur im Blumenstrauß eine gute Figur. Im Trend sind derzeit nämlich auch bunt gefärbte Blumenzwiebeln, die sich fast überall platzieren – und vor allem ganz einfach selber machen lassen.

Normalerweise werden Blumenzwiebeln in Töpfen gepflanzt. Werden sie regelmäßig gegossen, kann man sich schon bald über ein paar hübsche Frühlingsblumen freuen. Anders sieht es aus, wenn Blumenzwiebeln von einer Wachsschicht umhüllt werden. Denn dann benötigen sie weder Erde noch Wasser, da die Blume allein aus den Nährstoffen der Zwiebel wächst – und aus der in ihr enthaltenen Feuchtigkeit. Für das „Waxing“ eignen sich daher auch am besten Blumen, die in ihrer Zwiebel eine Menge Energie und Feuchtigkeit speichern. Im Frühling sind das vor allem Hyazinthen.

Aber es kommt noch besser, denn die Frühlingsblumen im Wachsmantel kann man ganz einfach selber machen! Und dafür braucht es nicht mehr als Wachs- und Kerzenreste, ein großes Einmachglas, einen Holzspieß, etwas Zeitungspapier und natürlich eine Blumenzwiebel – in unserem Fall die einer Hyazinthe.

Jetzt kann es losgehen. Zunächst die Erde von den Blumenzwiebeln entfernen und die Zwiebeln grob abwaschen. Damit die Zwiebeln genügend Wasserreserven haben, empfiehlt es sich, diese über Nacht in kaltes Wasser zu legen, sodass sie sich richtig vollsaugen können. Anschließend unbedingt abtrocknen.

A post shared by @creativ.wifey

Als Nächstes ist das Wachsbad an der Reihe. Hierfür Wachsreste zum Schmelzen bringen. Das gelingt am besten in einem großen Einmachglas, das bei mittleren Temperaturen in ein Wasserbad gegeben wird. Mit einem Holzspieß lassen sich gegebenenfalls Verunreinigungen und Dochtreste entfernen.

Nun dürfen die Blumenzwiebeln gefärbt werden. Sie sollten dafür ungefähr dreimal bis unterhalb des Blattgrün ins Wachs eingetaucht werden. Schritt für Schritt entsteht dann eine feste Schutzhülle rund um die Blumenzwiebel. Anschließend die gewachsten Hyazinthen zum Trocknen auf etwas Zeitungspapier geben.