Der Marktplatz kaufinBW macht die Angebote lokaler Einzelhändler und Dienstleister digital sichtbar und kaufbar.
Mit dem Stellenportal jobsucheBW erweitert Nussbaum Medien die Reichweite seines Print-Stellenmarkts auf digitale und mobile Ausspielkanäle.
Zur Abo-Bindung hat Nussbaum Medien den Nussbaum Club gegründet, über den die Leser zusätzliche Mehrwerte erhalten.
Legen Sie einmalig ein NussbaumID-Konto an und nutzen Sie es künftig, um sich auf all unseren Plattformen anzumelden.
Für die volle Funktionalität dieser Seite ist es notwendig, JavaScript zu aktivieren.
Hier finden Sie Anweisungen zum Aktivieren von JavaScript in Ihrem Webbrowser.
Wir haben folgenden Ort für Sie erkannt:
Sagen Sie uns in welchem Ort Sie suchen möchten, damit wir Ihnen passende Inhalte aus Ihrem Umkreis anzeigen können.
Die Webcode-Funktion ermöglicht eine direkte Weiterleitung zu Inhalten auf lokalmatador. Über die Eingabe des jeweiligen Webcodes (z.B. ausflug-42) in das Suchfeld und Klicken des Pfeil-Buttons werden Sie auf den entsprechenden Inhalt weitergeleitet.
Die Webcode-Funktion ermöglicht eine direkte Weiterleitung zu Inhalten auf lokalmatador. Über die Eingabe des jeweiligen Webcodes (z.B. ausflug-42) in das Suchfeld und Klicken des Pfeil-Buttons werden Sie auf den entsprechenden Inhalt weitergeleitet.
Mit einem NussbaumID-Konto können Sie auch die Merken-Funktion nutzen. Nach dem Login gelangen Sie über "Mein Konto" zu Ihrem Merkzettel.
Bitte melden Sie sich jetzt mit Ihrem NussbaumID-Konto an.
Zum Login Neues Konto erstellen
CCat82/iStock/Getty Images Plus
Grillen macht Spaß, egal zu welcher Jahreszeit. Die Speisen erhalten einen unverwechselbaren Geschmack und auch wenn man keine große Grillparty feiern kann, so ist es doch einfach schön, sich draußen aufzuhalten, während man sich etwas Leckeres zubereitet.
Was man beim Grillen im Winter beachten sollte:
EduardSV/iStock/Getty Images Plus
Der Platz, an dem gegrillt wird, sollte gut beleuchtet sein. Er sollte sich nicht zu nah am Haus, aber auch nicht zu weit weg befinden. Liegt Schnee, sollte dieser auf jeden Fall vor dem Angrillen geräumt werden. Wenn es nicht schneit, aber regnet, haben wir die besten Tipps zum Grillen im Regen.
Hartgesottene grillen nicht nur draußen, sondern essen dort auch – ein Pavillon mit Seitenwänden und ein Heizstrahler bieten sich hierfür an. Ansonsten bringt man das Grillgut einfach ins Haus und isst drinnen. Auf keinen Fall sollte man den Grill ins Haus stellen – das dürfte klar sein, aber wir erwähnen es lieber noch einmal explizit!
Kohle, Elektro oder Gas? Gas- und Elektrogrills haben den Vorteil, dass sie für eine gleichmäßig konstant bleibende Temperatur sorgen. Je nach dem, wie kalt es ist, eignet sich Propan besser als Butan. Wer doch mit Kohle grillen will, sollte eher Briketts nutzen. Man braucht mehr als im Sommer, also auf jeden Fall vor dem Wintergrillen checken, ob genügend Briketts da sind. Auch genügend Anzünder sollten vorhanden sein.
Auf jeden Fall empfiehlt sich ein Deckel auf dem Grill. Diesen sollte man selten hochheben, damit möglichst wenig Hitze entweicht.
Zum Wintergrillen darf man sich ruhig mal etwas gönnen: Nur das Beste vom Metzger oder direkt vom Jäger, denn Wild schmeckt jetzt besonders gut. Wintergemüse ist perfekt zum Grillen, es hat Saison und passt hervorragend zu Wild. Auch Esskastanien schmecken vom Grill hervorragend. Damit das Grillgut nicht sofort kalt wird, serviert man es am besten auf im Backofen gewärmten Tellern und je nach Größe in einem Brötchen, um es vor Wind zu schützen.
► Welche Grillbegleiter aus der Backstube sich gut machen, lesen Sie hier.
Achtung beim Grillen: je nach Kälte kann es länger dauern als im Sommer, bis alles durch ist. Früchte zum Nachtisch runden den Grillgenuss ab, z.B. Bratapfel aus der Folie mit Zimt oder leckere heimische Birnen. Die Getränke dazu, wenn es Frost hat, lieber im Haus lagern. Ist es nicht ganz so kalt, geht das aber auch draußen. Frost macht Bier trüb. Heißgetränke wärmen zusätzlich auf.
Ein warmes Outfit ist ein Muss, vor allem, wenn draußen gegessen wird, gerade wenn kein Heizstrahler vorhanden ist.
Achtung: Für den Grillmeister ist es auf jeden Fall ratsam, keinen Schal zu tragen – dieser könnte verrutschen und Feuer fangen! Keine Jacken mit Bommeln u.ä. tragen, am besten nichts, was irgendwie in den Grill geraten könnte! Alle, die Schals etc. tragen, sollten sich vom Grill fernhalten.
► Mehr Sicherheitstipps zum Grillen gibt es hier.
Am besten macht man den Rost sofort sauber, damit nichts anhängt. Den Grill sollte man vor dem Verstauen im Schuppen oder der Garage aber unbedingt ganz auskühlen lassen!
Als Nussbaum Club Mitglied profitieren Sie bei diesem Vorteilspartner.
lokalmatador ist eine eingetragene Marke der NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot GmbH & Co. KG