News | Roger Schmidt, Trainer von Benfica, kassierte am Sonntag nach turbulenten Szenen die Rote Karte.
Als das Wurfgeschoss nur wenige Zentimeter an seinem Kopf vorbei rauschte, fackelte Roger Schmidt nicht lange. Erst hob der deutsche Trainer von Benfica die Plastik-Wasserflasche vom Boden auf und schleuderte sie zurück ins Publikum, dann schickte er noch ein paar Worte hinterher – und kassierte dafür wenig später vom Schiedsrichter die Rote Karte.
„Ich habe auf den Spott der Fans reagiert, die hinter mir waren. Das ist nicht erlaubt und ich akzeptiere die Rote Karte“, sagte Schmidt zu seinem Platzverweis kurz vor dem Schlusspfiff. Lissabon gewann die Partie beim FC Vizela mit 2:0, doch die Partie dürfte für den langjährigen Bundesligatrainer noch ein Nachspiel haben.
Beim noch zu ermittelnden Strafmaß könnte auch die Art und Weise des unfreiwilligen Abgangs von Schmidt eine Rolle spielen. Denn der 55-Jährige rief dem Schiedsrichter nach der Roten Karte noch etwas zu, ehe er auf dem Weg in die Kabine die Vizela-Fans noch gestenreich aufwiegelte, in dem er mit seinen Händen provokativ das Ergebnis formte.
Roger Schmidt foi insultado, levou cuspidelas, isqueiros e garrafas de água durante o jogo.
Esperemos que o Conselho de Disciplina da Federação Portuguesa de Futebol castigue o Vizela pela tentativa de agressão ao treinador do Benfica. pic.twitter.com/jX0stmAnUR
— Benfica Adeptos 1904 (@BenficaAdeptos) February 26, 2023
Schmidt ist in dieser Hinsicht aus seiner Zeit in der Bundesliga kein unbeschriebenes Blatt. Als Coach von Bayer Leverkusen wurde er zweimal wegen Fehlverhaltens gesperrt.
Benfica führt die Tabelle in Portugal zwölf Spieltage vor dem Saisonende mit acht Zählern Vorsprung auf den FC Porto an, es winkt die erste Meisterschaft seit 2019. In der Champions League befindet sich Schmidt mit seinem Team auf Viertelfinalkurs. Im Achtelfinalhinspiel gelang ein 2:0-Erfolg beim FC Brügge, das Rückspiel steigt am 7. März in Lissabon. (sid)
(Photo by JOHN THYS / AFP) (Photo by JOHN THYS/AFP via Getty Images)
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
News | Lionel Messi wurde von der FIFA zum Weltfußballer gewählt. Am Montag nahm er im Théâtre du Châtelet zu Paris die Auszeichnung als „The Best“ entgegen. Messis erster Sieg seit 2019 Nach dem Gewinn der französischen Meisterschaft sowie der Weltmeisterschaft in Qatar, bei der er im Finale doppelt traf, zum Spieler des Spiels sowie […]
News | Bei der „FIFA The Best“-Gala in Paris am Montagabend wurde auch die FIFPro World XI bekanntgegeben. Erfreulich aus deutscher Sicht: Die Nominierungen von Bayerns João Cancelo sowie Nationalspielerin Lena Oberdorf. Haaland stürmt neben Messi und Benzema Auch diesmal entschied sich die FIFPro für ein 3-3-4-System. Zusammen mit João Cancelo wurde auch Ex-Dortmunder Erling […]
News | Bei der „FIFA The Best“-Gala in Paris wurde Lionel Scaloni zum Welttrainer gewählt. Dabei setzte er sich gegen Pep Guardiola und Carlo Ancelotti durch. Scaloni mit neuer Bestmarke für Argentinien Scaloni hatte vergangenen Dezember in einem unfassbaren Finale Frankreich 7:5 n.E. (3:3, 2:2, 2:0) bezwungen und damit als jüngster Trainer des Turniers Argentiniens […]
Spotlight | Am 22. Bundesliga-Spieltag holte der FC Bayern einen 3:0-Sieg über Union Berlin und scheint bereit für die wichtigste Saisonphase. Dazu konnte auch Schalke wieder an den Abstiegskampf anknüpfen. Für Dortmund wird s
Spotlight | Am 22. Bundesliga-Spieltag holte der FC Bayern einen 3:0-Sieg über Union Berlin und scheint bereit für die wichtigste Saisonphase. Dazu konnte auch Schalke wieder an den Abstiegskampf anknüpfen. Für Dortmund wird s
Am Sonntag fand in der Bundesliga ein Topspiel statt. Der FC Bayern empfing den FC Union und beide gingen punktgleich in die Partie. Der Druck lag eher beim Rekordmeister, der letzte Woche mit 2:3 in Mönchengladbach verlor. FC
News | Die englische Premier League ist schon jetzt die finanzstärkste Liga der Welt. Und dennoch denken die Klubs darüber nach, den TV-Rechteinhabern noch mehr Zugang zu den Spielern und Trainern zu gewähren. Klubs in Englan
In vielen Ligen in Europa spitzt sich der Kampf um die Meisterschaft mittlerweile so richtig zu. Das gilt auch für die Bundesliga und dort steht am Wochenende ein Topspiel zwischen dem FC Bayern und Union Berlin auf dem Programm.
Fussball international – seriös & kompakt
© copyright 2020 neunzigplus. All right reserved.